Albanische Muslime bekennen sich zum Rechtsstaat

Am 20. März 2017 legten der «Albanisch Islamische Dachverband» und die «Union der albanischen Imame» gemeinsam ein Bekenntnis zum Laizismus und zur Trennung von Religion und Staat ab. Dieser Charta zufolge steht die Schweizer Gesetzgebung über allen religiösen Regeln und theologischen Interpretationen. Anwesend an diesem gemeinsamen Treffen im «Haus der Religionen» in Bern waren ein Delegierter der Schweizer Behörden sowie auch die Botschafter der Staaten Albanien, Kosovo und Mazedonien. Die Charta soll demnächst in den albanischen Moscheen verlesen werden.

Die Charta steht in drei Sprachen als PDF zum Download zur Verfügung: